U 16 Volleyball-Mädchenmannschaft
Neue Trikots müssen her!
Das war mein erster Gedanke, als ich die U16 Volleyball-Mädchenmannschaft von FC Hertha Rheidt das erste Mal spielen sah. Auch wenn es „nur“ ein Freundschaftsspiel war, so hatten die Mädchen mit viel Spaß und Freude nicht nur das Spiel, sondern auch einen neuen Sponsor gewonnen.
Als Sportlerin und Geschäftsführerin von DYNOS, einer mittelständischen Unternehmensgruppe, habe ich viel vom Sport für die Arbeit gelernt und umgekehrt. Ich denke,
die größte Gemeinsamkeit ist zunächst einmal, dass man eine Gruppe von Menschen hat, wo jede Person ihren eigenen Charakter, ihren eigenen Hintergrund und eigene Erfahrungen
mitbringt.
Alle verfolgen in der Regel ein Ziel und müssen gemeinsam performen. Das ist absolut identisch im Sport und in der Arbeitswelt. Die Herausforderung dabei ist dann für Trainer im Sport als auch für Vorgesetzte im Job, das Beste aus jedem herauszuholen und zu erkennen, wer worin besonders gut ist und am Ende alle zu einem Team zusammenzuführen. Mit Freude Erfolg haben – ein gemeinsames Ziel, das zusammenschweißt. So freuen wir uns ganz besonders zum Teamspirit im Sport beizutragen, und den VB-Mädchen U16 vom FC Hertha Rheidt einen Satz Trikots zu spenden und wünschen ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg im Spiel. DYNOS ist eine Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Troisdorf. In Troisdorf befassen wir uns mit Herstellung und dem Vertrieb von Vulkanfiber, DYNOS-Vulkanfiber kann in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden und eignet sich besonders als Trägermaterial für Schleifmittel. Die vorgelagerten Produktionsprozesse finden in unserer Zellstofffabrik „Cordier Fibres“ in Bad Dürkheim sowie in unserer Papierfabrik „Cordier Technical Paper“ in Mühltal statt. Insgesamt beschäftigen wir an allen drei Standorten 169 Mitarbeiter, hiervon sind 58 Kollegen in Troisdorf.
Bericht: Sonja Seibel - Geschäftsführerin DYNOS GmbH
Fußball-Jugend
Erfolgreiches Fußball-Sommercamp bei der Hertha
Aufgrund der Landesinzidenzstufe 0 für Städte und Kreise konnte das Fußballcamp ohne Einschränkungen auf dem Herthaplatz des Sportpark Süd vom 12.07. bis zum 15.07.2021 durchgeführt werden. Trotz der kurzen Vorlaufzeit meldeten sich 40 Kinder und Jugendliche für das Camp an. Am Montagmorgen legte man unter der Leitung von Ennis Madani mit einer Vorstellungsrunde der Trainer, sowie einem großen Applaus für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen los. Zuvor bekamen jedoch alle ein „Camp-Shirt“ und eine Trinkflasche, bevor es dann an die Einteilung der einzelnen Gruppen ging.
Der erste sowie die nachfolgenden Tage begannen mit einem kurzen gemeinsamen Aufwärmspiel und danach ging es in die einzelnen Übungen, welche speziell auf die Altersgruppen abgestimmt waren. Jede Gruppe wurde dabei durch zwei Trainer betreut und gecoacht, wobei ein Großteil der Trainer auch im „normalen“ Alltag für den FC Hertha Rheidt aktiv ist und ehrenamtlich Mannschaften von der Bambini bis zur A-Jugend trainiert. Nach der Mittagspause ging es meist in Spielformen und am letzen Tag wurde ein Turnier ausgespielt. Neben dem fußballerischen Aspekt durfte jedoch auch die soziale Komponente nicht zu kurz kommen und so gab es für ein „Geburtstagskind“ neben dem obligatorischen Ständchen auch einen selbst gebackenen Kuchen (des sportlichen Leiters) und ein kleines Geschenk der Hertha. Zum Abschluss der vier Tage bekamen alle ein Erinnerungsfoto und eine Überraschungstüte!
Trotz des Wetters, welches für uns zum Glück äußerst glimpflich ausgegangen ist und uns an die Opfer der Hochwasserkatastrophe denken lässt, ist das „Fußballcamp bei der Hertha“, welches durch unseren sportlichen Leiter, Ennis Madani, und seine Madani Fußballschule durchgeführt wurde, äußerst zufriedenstellend abgelaufen. Wenn auch du Lust hast Fußball zu spielen und nicht weißt, ob es die richtige Sportart für dich ist, dann melde dich unter fussball-jugendleitung@fc-hertha-rheidt.de oder informiere dich auf unserer Homepage hertha-jugend.de sowie bei Facebook unter FC Hertha Rheidt - Fußballjugend um ein Schnuppertraining auszumachen. Natürlich dürfen sich auch Spieler und Spielerinnen aller Altersklassen mit fußballerischer „Erfahrung“ bei uns, unter den oben genannten Möglichkeiten, melden! Vielleicht möchtest du ja auch ein Spiel leiten und nicht selbst gegen den Ball treten, auch dann sind wir die richtigen Ansprechpartner. Informiere dich bei uns über die Möglichkeiten und wir werden dich bei deinem „Pfiff“ unterstützen!
Gesamtverein
Delegiertenversammlung
Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung, die auf Grund der pandemischen Lage, in einer etwas anderen und kleineren Form durchgeführt wurde, hat man auf die
vielen Ehrungen, insgesamt 43, für 2020 und 2021 verzichtet. Diese wurde bereits im Vorfeld persönlich bei jedem zu Hause durchgeführt.
Dennoch hat man an dem Abend noch 2 Ehrungen abgehalten. Zum einen wurde Josef Wolff, Ältestenrat Vorsitzender, nachträglich, da es eigentlich bereits 2020 so weit
war, für 50 Jahre ununterbrochene Mitgliedschaft im Verein geehrt. Zum Ehrenmitglied musste er nicht mehr ernannt werden, da er bereits, durch seine Verdienste für den Verein, vor Jahren dazu
ernannt wurde.
Als Dank erhielt er neben den üblichen Präsenten einen Clown für seine Sammlung mit einem Vereinslogo auf der Brust.
Zum anderen wurde der Präsident und Vorsitzende Hallensport, Mathias Jehmlich, ebenfalls für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt. Er erhielt als extra Geschenk einen Hoodie mit Vereinslogo.
Bei den durchgeführten Wahlen wurden alle amtierenden Präsidiumsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso ergingen die kleinen angestrebten Satzungsänderungen einstimmig durch.