30.11.2023
Fußball-Jugend
Das pin-up Bowlingcenter ist neuer Trikotsponsor der B-Juniorinnen des FC Hertha Rheidt
Die B-Juniorinnen des FC Hertha Rheidt durften sich nach den Herbstferien über neue Trikots
freuen. Ab jetzt spielen die Mädchen in den Farben vom pin-up Bowlingcenter in Bornheim.
Das pin-up ist ein modernes Bowlingcenter, in dem man neben Bowling auch Billard, Air-Hockey
und Dart spielen kann. Dazu gibt es eine vielfältige Auswahl an Essen und Getränken.
Die Spielerinnen und das Trainerteam bedanken sich für das großzügige Sponsoring vom pin-up
Bowlingcenter und freuen sich schon auf die nächste Runde Bowling in Bornheim!
Text und Bild: Nina Angermann
30.11.2023
Fußball-Jugend
BioEnergetik Zahntechnik GmbH unterstützt Jugendfussball des FC Hertha Rheidt mit Trikotspende
Text: Sven Martin
Bilder: Björn Schwarz
04.11.2023
Fußball-Jugend
OZ24 sponsert Taschen für die B-Juniorinnen des FC Hertha Rheidt
Die Firma OZ24 Kunststoffverarbeitung rüstet die U17-Juniorinnen des FC Hertha Rheidt aus. Die
Spielerinnen durften sich zum Einstieg in die Rückrunde der Bezirksliga-Quali über neue Taschen
freuen. Schon zum ersten Auswärtsspiel nach Menden reiste die Mannschaft mit den neuen
Taschen an und kehrte erfolgreich mit drei Punkten vom Spitzenreiter zurück.
Die B-Juniorinnen und das Trainerteam bedanken sich für das großzügige Sponsoring von Lütfi
Yegen und OZ24.
28.10.2023
Fußball-Jugend
Die Repräsentanz für die Deutsche Vermögensberatung, Marc Pfister, sponsert die U11 der Hertha!
17.10.2023
Turnen-Senioren: Yoga
Neue Yoga-Kurse ab Oktober mit der Hertha Rheidt
Ab Mitte Oktober starten bei der Hertha in Rheidt wieder die Yoga-Kurse, damit Sie sich auch in den
Herbstmonaten gesund und fit halten können.
Mit Kundalini-Yoga werden unter professioneller Leitung in gezielten Übungen die Muskeln stimuliert,
die Atmung geschult und die Wirbelsäule gestärkt. Diese für den Körper sehr wichtigen Übungen helfen
jedem Menschen, zur Gesundheit und dem allgemeinem Wohlbefinden beizutragen.
Kundalini-Yoga ist grundsätzlich für jeden/jede geeignet und auch für Neuanfänger/-innen ist es leicht zu
erlernen.
An folgenden Tagen starten wir:
Kurs 1: Dienstag, 17.10.2023 von 19.45 - 21.15 Uhr mit Kursleiter Ralf (9 Abende)
Kurs 2: Mittwoch, 18.10.2023 von 17.00 - 18.30 Uhr mit Kursleiter Ralf (8 Abende)
Trainingsort ist das FIT 2.0 in der Bonner Straße 9a in 53859 Niederkassel-Rheidt.
Du kannst Dich direkt anmelden via E-Mail an: yoga@fc-hertha-rheidt.de
oder telefonisch bei Kursleiter Ralf Schröder Tel. 02241 77126
Achtung: In jedem Kurs sind jeweils nur noch 2 Plätze frei.
Wenn Du fragen hast, wende Dich ebenfalls an Ralf Schröder an oben genannte Kontaktdaten.
Weitere Informationen findest Du auch unter:
17.10.2023
Fußball-Jugend
Große Freude bei der Hertha!
27.09.2023
Fußball-Jugend
Ein vielversprechender Start: Die neue Saison der Hertha Fußball D- und C-Juniorinnen
…es geht schon wieder los…
…für die Fußball D- und C-Juniorinnen der Hertha und das auf und neben dem Platz
Gefühlt ist es noch gar nicht so lange her, als vor den Ferien mit einem Grillfest und dem
großen Spiel, Spielerinnen gegen Eltern, die letzte Saison beendet wurde. Die neue
Saison war aber damals schon Thema. Mit Kathi und Kathi stellten sich bei dieser
Gelegenheit auch die beiden neuen Trainerinnen der jetzigen D-Jugend vor. Es ist ein
großes Glück, die beiden gefunden zu haben, da nun zwei Mannschaften (eine D- und
eine C-Jugend) an den Start gehen.
Der Saisonauftakt wurde dann auch im angemessenen Rahmen gefeiert: alle drei
Mädchen-Mannschaften traten zu Freundschaftsspielen auf der Sportanlage Süd an und
anschließend gab es leckere Sachen vom Grill und vom Mädchen-Beauftragen der
Hertha, Markus Ritz, gesponserte Getränke, um auf die neue Saison und seinen runden
Geburtstag anzustoßen (Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Markus).
Auf dem Platz starteten die D-Juniorinnen mit 2 Siegen und 2 Niederlagen und die CJuniorinnen mit 4 Siegen sehr erfolgreich in die Saison. Neben dem Platz waren die
Mannschaften und deren Angehörige aber nicht weniger erfolgreich, um als Team weiter
zusammen zu wachsen.
Die Mädchen verabredeten sich, um das Finale der Frauen WM gemeinsam zu gucken.
Zum Glück war die Anstoßzeit aufgrund der Zeitverschiebung früh genug, dass der Tag
nach dem Schlusspfiff noch lang genug war, um gemeinsam Fußball zu spielen.
Die Eltern etablierten einen monatlichen Stammtisch, der nun zeitgleich mit dem
Stammtisch der alten Herren der Hertha in der Linde stattfindet.
Mittlerweile ist das Saison-Auftakt-Frühstück schon Tradition, bis zum Brauchtum braucht
es allerdings noch ein paar Wiederholungen, in dessen Rahmen alles Organisatorische für
die Saison besprochen wird. In diesem Jahr war der „Girls Cup“, ein internationales
Turnier, das nach Ostern in Kroatien stattfinden wird, ein großes Thema. Geplant ist mit
beiden Mannschaften und möglichst allen Spielerinnen teilzunehmen. Dies ist natürlich
auch eine Frage der Finanzierung, daher sind Spenden herzlich Willkommen (IBAN: DE22
3706 9520 0302 2660 26, Verwendungszweck: D- und C-Juniorinnen, unter Angabe der
Kontaktdaten zur Ausstellung einer Spendenbescheinigung).
Die Freude auf die Saison ist groß, der Anfang ist auf jeden Fall in vielerlei Hinsicht schon
mal sehr viel versprechend.
13.09.2023
Fußball-Jugend
Start in die Saison, drei Mädchenmannschaften und viele Trainerfortbildungen
Seit dem Neustart der Fußballjugend-Abteilung, vor ein paar Jahren, geht die Hertha Jahr für Jahr
mit mehr Jugendmannschaften an den Start. Vergangene Saison konnte man bei den C-
Juniorinnen erstmals wieder einen Staffelsieg für die Hertha erzielen. In dieser Saison startet die
Fußballjugend mit 17 Mannschaften, wovon 16 am Spielbetrieb teilnehmen. Die Jüngsten
Herthaner sind vier Jahre alt, spielen bei den Mini-Kicker und „trainieren“ einmal die Woche ohne
am Spielbetrieb teilzunehmen. Die Einheiten dauern altersgerechte 45 Minuten und sollen den
Kindern spielerisch den Umgang mit dem Ball nahebringen. Im Bereich der Bambini und F-
Jugend stellt die Jugendabteilung fünf Mannschaften, welche in Form von Spielefesten am
Spielbetrieb teilnehmen. Seit vergangener Saison setzt die Fußballjugend bis zu den C-Junioren
überwiegend auf Jahrgangsmannschaften. Dies ermöglicht den Kindern und Jugendlichen den
Vergleich mit gleichaltrigen Spielern und Spielerinnen sowie eine kontinuierliche spielerische
sowie taktische Ausbildung.
Ab der U10, also E-Jugend, spielen die Kinder in den „alten“ Spielformen im „7 gegen 7“.
Neben der U10 stellen wir in dieser Altersgruppe mit der U11 eine weitere Mannschaft. Die D-
Junioren gliedern sich in drei Mannschaften. Die D3 (U12/2) spielt im U12-Kreiscup und hat eine
anspruchsvolle Saison vor sich. Dies trifft ebenfalls auf die U12/1 zu, welche als jüngere
Jahrgangsmannschaft in der U13-Gruppe antritt. Die D1 spielt als älterer Jahrgang in der U13
Kreisleistungsklassen-Qualigruppe.
Unsere U15 spielt als 9er-Mannschaft in einer 7er-Gruppe. Die U17 spielt in der Kreisleistungs-
Quali und die U19 in der Kreisklasse.
Bei unseren Mädchen können wir seit Jahren einen Zuwachs verzeichnen und somit erstmals
wieder drei Mädchenmannschaften stellen. Neben den D- und C-Mädchen stellen wir diese
Saison eine 11er B-Mädchenmannschaft, welche in der Bezirksliga Quali antritt. Die tolle Arbeit im
Mädchenbereich führte vergangene Saison zu einem Staffelsieg und als Highlight gewannen
unsere D-Juniorinnen, bei einem Turnier in den Niederlanden, einen Gutschein für ein
internationales Turnier in Kroatien, an welchem in den Osterferien teilgenommen wird.
In den Oster- und Sommerferien richtete die Hertha zudem Fußballcamps in Eigenregie aus.
Erstmals ein spezielles Camp für Mädchen. In den Herbstferien sind noch wenige Plätze für das
nächste Camp frei.
Möglich machen diesen Wachstum der Fußballjugend-Abteilung vor allem unsere ehrenamtlichen
Jugendtrainer und Trainerinnen. Der Jugendvorstand setzt den Schwerpunkt auf die Ausbildung
unseres Trainerteams, um den Kindern und Jugendlichen ein anspruchsvolles und
abwechslungsreiches sowie zielgerichtetes Training bieten zu können. Dies wird durch das
umfangreiche und moderne Trainingsmaterial untermauert. Mittlerweile können wir in allen
Altersklassen lizensierte TrainerInnen vorweisen. Im letzten Quartal konnten mehrere Trainer ihr
Kindertrainer-Zertifikat und ihren DFB-Basis-Coach absolvieren. In mehreren mehrtägigen
Lehrgängen konnte ein Trainer zudem die B-Lizenz erfolgreich ablegen. Die Hertha setzt ganz
gezielt, bereits bei unseren Jüngsten, auf eine fundierte Trainerausbildung, um die Grundlagen für
gute Fußballer und Fußballerinnen legen zu können. Bis zum Winter besuchen weitere acht
Mitglieder unseres Trainerteams Lehrgänge und Seminare unterschiedlichster Art. In dieser Saison
wird ein weiterer Aspekt des Trainingsbetriebs das Torwarttraining sein.
Ziel der Hertha ist es jedem Kind und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben Fußball zu spielen.
Möchtest du ein Teil der Hertha werden, ob als spielendes Mitglied oder in unserem Trainerteam,
dann melde dich unter fussball-jugendleitung@fc-hertha-rheidt.de oder informiere dich auf
unserer Homepage unter www.hertha-jugend.de
Vor allem in den Jahrgängen 2014 sowie 2010 und älter könnten unsere Mannschaften noch
etwas Verstärkung gebrauchen.
04.09.2023
Fußball Jugend
Sommerliches Fußball-Ferienprogramm begeistert Kinder in Rheidt
Im Sommer wurde im Sportpark Süd in Rheidt ein Fußball-Ferienprogramm veranstaltet, das vom FC Hertha Rheidt 1916 e.V. in Zusammenarbeit mit der Flüchtlingsinitiative InterKultur Niederkassel organisiert wurde. Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren, unabhängig von ihrer Nationalität, waren herzlich eingeladen, an fünf aufregenden Abenden gemeinsam Fußball zu spielen und durch spannende, spielerische Übungen einen Einblick in die Welt des Fußballs zu erhalten. Das Training wurde von Jonas Brodeßer und Nina Angermann, unterstützt von anderen Trainern und älteren Spielern des FC Hertha Rheidt, vorbereitet und durchgeführt.
Bei jedem Termin nahmen bis zu 40 Kinder teil, die unabhängig von ihrem Alter und Geschlecht mit vollem Einsatz dabei waren und gemeinsam viel Spaß hatten. Zum krönenden Abschluss erhielten alle Teilnehmer Süßigkeiten und äußerten den Wunsch, dass diese Aktion im nächsten Jahr erneut stattfinden sollte.
23.08.2023
Freizeitsport
Neuer Kurs: LatinDance Workout
Ab September startet die Hertha Rheidt mit einer Erweiterung ihres Kurs-Programms:
Das Tanzen bereitet Freude und eignet sich hervorragend, um sowohl den Körper als auch den Geist in Form zu halten. Bei diesem Lateinamerikanischen Tanz-Workout verschmelzen Aerobic-Bewegungen nahtlos mit verschiedenen lateinamerikanischen Rhythmen und Tänzen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer unterhaltsamen Art und Weise sind, ihren Körper zu trainieren und in Bewegung zu bringen, sollten Sie dieses Latin-Dance-Workout ausprobieren. Für diesen Kurs brauchen
Sie keinen Partner und er ist ohne Vorkenntnisse für jedes Alter geeignet.
Der Kurs umfasst 10 Einheiten, der Einstieg ist zu jeder Zeit möglich!
Wann:
dienstags von 18.30-19.30 Uhr, Beginn ab 12. September 2023.
Wo:
Kursraum "Fit 2.0" Bonner Str. 9a in Rheidt.
Anmeldung und Informationen unter
Tel. 02208-909919
E-Mail: freizeitsport@fc-hertha-rheidt.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
05.08.2023
Fc Hertha Rheidt - Präsidium
Förderprogramm zur Digitalisierung der Sportvereine
Mit REACT-EU hat die Europäische Union eine Aufbauhilfe aufgelegt, mit der die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid19-Pandemie in Europa abgefedert werden sollen.
In diesem Rahmen gibt es auch das „Förderprogramm zur Digitalisierung der Sportvereine“.
Das Wirtschaftsministerium des Landes NRW hat insgesamt 30 Millionen € Fördermittel der Europäischen Union für die Stärkung der Digitalisierung von Sportvereinen zur Verfügung gestellt.
Sportvereine sowie die Stadt-/Gemeindesportverbände können eine Vollfinanzierung für digitale Ausstattung erhalten. Das Förderprogramm wird über den Kreissportbund abgewickelt. Für die Vereine im Kreissportbund stehen 500.000 Euro zur Verfügung.
Auch der FC Hertha Rheidt hat diese Möglichkeit genutzt und Gelder beantragt, um die Digitalisierung im Verein weiter voran zu treiben.
Wir bedanken uns recht herzlich für diese Möglichkeit und vor allem beim Kreissportbund Siegburg, der alles Notwendige in die Wege geleitet und unterstützt hat.
31.07.2023
Freizeitsport: Bodyforming
Neuer Bodyforming-Kurs bei der Hertha!
Nach den Ferien erweitert die FC Hertha Rheidt ihr Kursprogramm mit einem
weiteren Angebot im Workout-Bereich:
BODYFORMING
Bei dieser Kursform ist es das Ziel Muskeln aufzubauen und Körperfett abzubauen.
Nach einem Warmup wird mit oder ohne Hilfsmittel, wie z. B. Hanteln, Tube oder Step für die Kräftigung der Problemzonen trainiert.
Wann: freitags von 16:30-17.30 Uhr, Beginn ab 11. August 2023.
Der Kurs umfasst 10 Einheiten , aber der Einstieg ist zu jeder Zeit möglich.
Treffpunkt: vor dem Kursraum „Fit 2.0“, Bonnerstr. 9a in Rheidt.
Anmeldung und Information an Nicole Knein 01590769834 oder freizeitsport@fc-hertha-rheidt.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
25.07.2023
Fußball-Jugend
Fußball-Sommercamps bei der Hertha
In zwei aufeinanderfolgenden Wochen, fanden Anfang Juli, Fußballcamps bei der Hertha statt. Die
kostenlosen Camps, wurden auf dem Hauptplatz des Sportpark Süd durchgeführt und
überwiegend durch lizensierte Jugendtrainer betreut.
Das erste Camp wurde für Kinder im Grundschulalter veranstaltet und war innerhalb kürzester Zeit
ausgebucht. Bei fast ausschließlich herrlichem Fußballwetter wurden die Kinder in zwei alters-
sowie leistungsgerechte Gruppen eingeteilt, wobei natürlich auch Kinder ohne fußballerische
Vorkenntnisse teilnahmen. Die erste Stunde verbrachten die zwei Gruppen gemeinsam, um sich in
verschiedensten Fang- und Ballspielen aufzuwärmen.
Danach ging es meist ins Gruppenindividuelle-Training mit verschiedenen Schwerpunkten, bevor
vor dem Mittagessen nochmal Spiele auf dem Programm standen.
Ans Mittagessen, welches neben Obst und Getränken natürlich auch inklusive war, gliederte sich
eine Freispielzeit an. Der Nachmittagsblock war meist durch Wettbewerbs- und Spielformen
geprägt. Natürlich durfte am Ende eines Tages das Achtmeterschießen nicht fehlen.
Am letzten Tag des ersten Camps wurde ein großes Turnier auf Kleinspielfeldern durchgeführt.
Die Mannschaften wurden zuvor gelost und konnten sich eigene Namen geben. In vielen
spannenden Vorrunden- und Finalspielen wurde ein Sieger ermittelt. Die Kinder liefen sowohl zur
Vorrunde als auch zum Finale mit der Champions-League-Hymne, unter Beifall der vielen
anwesenden Eltern, Großeltern und Geschwister, ins „Stadion“ ein.
Die Spiele wurden außerdem über eine Sprechanlage kommentiert, so dass die „Kleinen“ sich
ganz groß fühlten. Zum Abschluss erhielt jedes Kind bei der Siegerehrung noch ein kleines
Präsent.
Das zweite Camp richtete die Hertha, ebenfalls über drei Tage, ausschließlich für Mädchen aus.
Hier bestand natürlich auch die Möglichkeit ohne jegliche fußballerische Vorkenntnisse
teilzunehmen. Die Teilnehmerinnen waren größtenteils zwischen 10 und 16 Jahre alt. Bei teilweise
extrem warmen Wetter, hatten die Camptage den gleichen Tagesablauf, wie beim ersten Camp,
jedoch wurden zu den Schwerpunkten andere Übungen durchgeführt. Die Wettbewerbs- und
Spielformen durften natürlich auch in der zweiten Woche nicht zu kurz kommen.
Für unsere Jugendabteilung waren es zwei äußerst gelungene Camps mit ausschließlich
fröhlichen aber auch erschöpften Gesichtern.
09.07.2023
Fußball-Jugend
1. Kreis-Girls-Cup
Unter dem Motto ’’Gemeinsam für den Mädchenfußball’’ veranstaltete der FC Hertha
Rheidt zusammen mit dem FC Sankt Augustin, als Pilotprojekt, Mitte Juni den 1. Kreis
Girls-Cup im Sportpark Süd. Bei herrlichem Fußballwetter kämpften 24 Mannschaften um
den Sieg und tolle Pokale.
Das D-Juniorinnen-Turnier fand mit 14 statt 16 Mannschaften statt. Trotzdem wurde die
Vorrunde in vier Gruppen a 4 Mannschaften eingeteilt. Bei einem gut besuchten Turnier
setzten sich dann jeweils die beiden ersten Mannschaften aus jeder Gruppe für die
Finalspiele durch.
In beiden Viertelfinalspielen zwischen dem SC Rheinbach l und Sportfreunde Troisdorf
sowie der Partie SV 09Eitorf gegen SV Menden musste die Partie im 8-Meter-Schießen
entschieden werden. Im kleinen Finale standen sich der SV Menden und der 1.FC
Godesberg gegenüber. Diese Partie hatte es „in sich“ und so gab es am Ende zwei
Mannschaften auf der dritten Stufe des Treppchens. Das Finale bestritten der FC Hertha
Rheidt und die Sportfreunde Troisdorf. Hier hatte in einer knappen Partie die Sportfreunde
das bessere Ende für sich und gewannen eine äußerst knappe Partie mit 1:0.
Das C-Juniorinnen-Turnier bestritten 10 Mannschaften, welche in zwei Gruppen spielten.
Nach den Vorrunden wurden alle Plätze in Finalspielen ausgespielt. Beim Spiel um Platz
3. konnte sich die SpVg Wahn-Grengel gegen den TuS Herchen im 8-Meter-Schießen
durchsetzen. Im Finale kam es zu einem besonderem Duell, denn die Mädels der Hertha
mussten, wie in der abgelaufenen Meisterschaft wieder gegen die Mädels des TuS Birk
spielen. Nach der abgelaufenen Spielzeit stand es Unentschieden und somit ging es auch
hier in ein 8-Meter-Schießen. Wie in der Saison hatte auch hier der Gastgeber das
bessere Ende auf seiner Seite und konnte sich den 1.Platz sichern. Im Anschluss fand die
Siegerehrung der beiden Turniere auf dem Hauptplatz des Sportpark Süd statt.
Die beiden Gastgebervereine, der FC Hertha Rheidt und der FC Sankt Augustin,
bedanken sich bei allen Mannschaften, welche teilgenommen haben sowie der
Gastronomie des Sportpark Süd dem Bistro „Südtor“ für die leibliche Verpflegung.
25.06.2023
Freizeitsport: Yoga
Neue Yoga-Kurse ab August mit der Hertha Rheidt
Ab August starten bei der Hertha in Rheidt wieder die günstigen Yoga-Kurse, damit Sie sich auch im
zweiten Halbjahr gesund und fit halten können.
Mit Kundalini-Yoga werden unter professioneller Leitung in gezielten Übungen die Muskeln stimuliert,
die Atmung geschult und die Wirbelsäule gestärkt. Diese für den Körper sehr wichtigen Übungen helfen
jedem Menschen, zur Gesundheit und dem allgemeinem Wohlbefinden beizutragen.
Kundalini-Yoga ist grundsätzlich für jeden/jede geeignet und auch für Neuanfänger/-innen ist es leicht zu
erlernen.
An folgenden Tagen starten wir:
Kurs 1: Dienstag, 08.08.2023 von 19.45 - 21.15 Uhr mit Kursleiter Ralf (8 Abende)
Kurs 2: Mittwoch, 09.08.2023 von 17.00 - 18.30 Uhr mit Kursleiter Ralf (8 Abende)
Trainingsort ist das FIT 2.0 in der Bonner Straße 9a in 53859 Niederkassel-Rheidt.
Du kannst Dich direkt anmelden via E-Mail an: yoga@fc-hertha-rheidt.de
oder telefonisch bei Kursleiter Ralf Schröder Tel. 02241 77126
oder komme einfach zum Kursstart (Kurs kann dann aber schon voll sein).
Wenn Du fragen hast, wende Dich ebenfalls an Ralf Schröder an oben genannte Kontaktdaten.
Weitere Informationen findest Du auch unter:
https://www.fc-hertha-rheidt.de/turnen/yoga/
19.06.2023
Fußball-Jugend
Highlights am laufenden Band
Die Hertha Fußball-Mädchen vom Torfieber gepackt
Nachdem an den letzten Wochenenden schon tolle Veranstaltungen und Turniere
anstanden, war nun das lange Fronleichnam Wochenende richtig voll gepackt.
Den Auftakt der D-Juniorinnen der Hertha machte am Donnerstag die Teilnahme am 1.
Bau-Ko-Cup der Germania Impekoven. Man blieb das gesamte Turnier über ohne
Niederlage und kassierte nur ein Gegentor. Dadurch sicherte man sich den dritten Platz
und einen weiteren Pokal für die nun schon beachtliche Sammlung.
Am Samstag stand dann das letzte Saisonspiel beim SV 1948 Birlinghoven an. Es
bestand für das Team des Trainergespanns Emanuele „Manu“ Garofalo und Sascha
Hammelrath noch die Chance, den dritten Tabellenplatz zu erreichen. Die Spielerinnen
legten auch gut vor und gewannen das Spiel souverän mit 2:9. Leider gewann SG
Hennef/Winterscheid etwas später auch und so musste sich die Hertha mit dem vierten
Tabellenplatz zufrieden geben. Trotz allem ist es ein toller Erfolg für die erst vor einem
Jahr gegründete Mannschaft.
Die Mädchen erspielten sich in diesem Meisterschaftsspiel ein regelrechtes Torfieber. Dies
passte hervorragend zur Sonntagsplanung: Das Team erhielt eine Einladung nach Bonn in
den Sportpark Pennenfeld zum größten Fußball Turnier der Region mit dem Namen
„Torfieber, powered by Komm mit“. Obwohl die Beine sicherlich noch etwas müde waren,
erspielten sich die Mädchen der Hertha das Spiel um Platz drei, scheiterten doch aber
denkbar knapp trotz deutlichen Chancen mit 0:1. Die Trauer über diese verpasste Chance
auf einen der größeren Pokale währte aber nur kurz: Bei der Siegerehrung wurde ein
Gutschein im Wert von 2500,-€ verlost, einzulösen für das internationale Girls-Football-
Festival 2024 in Pula/Kroatien, organisiert von "Komm mit“. Das Los-Glück traf wieder einmal die Hertha und die Freude war riesig. Das erste große Highlight für nächstes Jahr
ist damit schon gesetzt.
Das ganze Wochenende wurde abgerundet, als man gemeinsam als Mannschaft
interviewt wurde und u.a. über das Holland-Turnier, die Erlebnisse rundherum und den
Gewinn des Fairplay-Cup berichten durfte.
04.06.2023
Fußball-Jugend
„Spaß haben, andere Teams kennen lernen: Wir können nur gewinnen!“
Die Fußball D-Juniorinnen der Hertha auf internationaler Tour
Am Pfingstfreitag ging es für die D-Juniorinnen der Hertha Rheidt los in Richtung Niederlande. Die
Teilnahme an der internationalen Slagharen Trophy stand an, einem internationalen Fußballturnier,
organisiert von „Komm mit“, einem Kooperationspartner des DFB im Bereich der
Jugendförderung. Untergebracht war das Team im Freizeitpark Slagharen, dessen Attraktionen
von den Spielerinnen in den Spielpausen ausgiebig genutzt werden konnten.
Da das Turnier für U15 Mädchen ausgeschrieben war, waren die Spielerinnen der anderen
Mannschaften zum Teil vier Jahre älter als die der Hertha. Die Motivation war gerade deshalb sehr
groß: „Eigentlich können wir nur gewinnen, egal wie es ausgeht!“ - war das Motto.
Und zur Freude aller Beteiligten wurde auf allen Ebenen viel gewonnen. Am ersten Tag ergab das
Losglück im Rahmen der Eröffnungsfeier, dass sich die Juniorinnen über zehn nagelneue Bälle
freuen durften. Die Eröffnungsfeier fand im sehr festlichen Rahmen statt und zwei Spielerinnen der
Hertha wurden auserkoren, den Sportlereid vorzulesen. Der Tag wurde abgerundet durch das
erste Spiel, dass die Hertha Mädchen überraschend für sich entscheiden konnten.
Am zweiten Tag trafen die Mädchen auf spielstärkere Mannschaften. Trotzdem gaben sie nie auf
und kämpften bis zum Schluss. Dies beeindruckte nicht nur die Zuschauer und Helfer, sondern
auch die Mädchen der anderen Teams. Man kam nach den Spielen schnell ins Gespräch und
freundete sich an.
Am Ende des dritten Tages, nach dem verlorenen Spiel um Platz drei, stand die Siegerehrung an.
Mit großen Stolz nahm die ganze Mannschaft die Medaillen und den Pokal für den vierten Platz
entgegen. Bei dieser einen Ehrung sollte es aber nicht bleiben: Rebecca, eine der beiden
Torhüterinnen der Hertha, wurde zur besten Torhüterin des Turniers gekürt und zum Abschluss
bekam das gesamte Team der Hertha Juniorinnen auch noch den schwersten und größten Pokal:
den Fair-Play-Cup.
Am Pfingstmontag ging es dann, nachdem alle nochmal ausgiebig die Achterbahnen und
sonstigen Attraktionen im Freizeitpark getestet hatten, wieder zurück Richtung Rheidt. Nach dem
wunderbaren, aber auch anstrengenden Wochenende, war es eine ruhige Rückfahrt, denn nur die
Fahrer hatten offene Augen. Alle waren sich einig, dass es ein tolles Turnier war und viele
Momente und Begegnungen noch lange nachwirken werden.
Die super Organisation, die wertschätzenden und tollen ehrenamtlichen Helfer und Schiedsrichter
sorgten dafür, dass das ganze Team sich rundum wohl gefühlt hat und die Tour ein voller Erfolg
wurde. Vielen Dank im Namen der Hertha D-Juniorinnen!
19.05.2023
Fußball-Jugend
Hertha Rheidt D-Juniorinnen: Knapp den Pokal verpasst beim Pokalendspiel
Am diesjährigen Vatertag machten sich die D-Juniorinnen der Hertha Rheidt auf
den Weg zu einer ganz besonderen Veranstaltung. Sie waren eingeladen, an einem
Turnier auf den Vorwiesen des Rhein Energie Stadions im Rahmen des DFB Pokal
Endspieles der Frauen teilzunehmen. Auf 12 Spielfeldern traten mehr als 120
Mannschaften in verschiedenen Altersklassen an. Den Siegern winkte die Ehrung
in der Halbzeitpause im Stadion. Entsprechend hoch motiviert gingen alle
Spielerinnen an den Start.
Das Turnier war mit Mannschaften aus der Region sehr stark besetzt. Die
anfängliche Nervosität legten die Spielerinnen der Hertha aber sehr schnell ab und
spielten sehenswerten Fußball. Zur Begeisterung der zahlreichen Fans und der
beiden Trainer blieben sie in der Vorrunde ohne Niederlage und kassierten nur ein
Gegentor. Als souveräner Gruppenerster stand dann das Finale an. Dort waren die
Mädchen nicht chancenlos, mussten sich aber nach zwei unglücklichen Toren der
Mannschaft von Bergfried Leverkusen geschlagen geben. Somit durfte man nicht
nur den Damen aus Wolfsburg beim Bejubeln des Gewinns im DFB-Pokal
zugucken, sondern auch den Finalgegnern.
Alle Teilnehmer bekamen Eintrittskarten für das Endspiel vom Veranstalter
geschenkt und es bestand die Möglichkeit, weitere Karten zu erwerben. Diese
Chance ergriffen die Verantwortlichen und so wurde es ein Ausflug für die fast
komplette Mädchen-Fußball-Abteilung der Hertha Rheidt samt ihren Familien. Mit
fast 90 Personen war der Rheidter-Block aber so groß, dass nicht alle zusammen
sitzen konnten und ein Treffpunkt nach dem Spiel ausgemacht werden musste. Die
dort geschlossen wartende und in Ihren Vereinsfarben gekleidete Mannschaft fiel
auch dem WDR-Reporter auf, der noch Fussballbegeisterte für ein Interview im
Rahmen einer Liveschalte der Aktuelle Stunde suchte. So durfte dann die
Mannschaftskapitänin der Hertha Rheidt noch live auf die Fragen antworten.
Ein absolut gelungener Tag, bei dem auch das Wetter mitspielte. Die anfängliche
Traurigkeit über das unglücklich verlorene Finale war durch die tollen Eindrücke
und Erlebnisse schnell vergessen und die Vorfreude auf die noch anstehenden
Turniere wuchs deutlich an. Schon in der nächsten Woche steht ein weiteres
Highlight an: Ein internationales Mehrtagesturnier in den Niederlanden mit
Übernachtung in einem Freizeitpark.
19.04.2023
Freizeitsport
Nordic Walking wieder bei uns im Angebot
19.04.2023
Cheerleader
Die Blue Birds Cheerleader sagen „Danke“
Durch die großzügige Spende der Firma Pütz- Kurth
Sanitär und Heizung erstrahlen die Blue Birds Cheerleader des FC Hertha Rheidt nun einheitlich im Glanz neuer Trainingsjacken.
Die Anzahl der neuen Mitglieder der Cheerleader wächst zur Freude Aller stetig in allen Altersklassen. Dies
heißt allerdings auch, das immer mehr Trainingsjacken benötigt werden, da der Vorrat der alten Trainingsjacken bereits lange aufgebraucht ist. Die Firma Pütz- Kurth Sanitär und Heizung hat es nun
ermöglicht, die kleinen und großen Cheerleader mit neuen Trainingsjacken auszustatten. So erstrahlt das Team wieder einheitlich in den Vereinsfarben der Hertha - blau und schwarz und alle können
es kaum erwarten, diese bei kommenden Meisterschaften zu tragen.
Über diese großzügige Spende sind die Blue Birds Cheerleader überglücklich
und bedanken sich bei der Firma Pütz Kurth.
19.04.2023
Trimm dich fit - im Sportpark Süd (SPS)
Deutsches Sportabzeichen im Sportpark Süd (SPS) in Niederkassel-Rheidt
Der Winter ist vorbei und mit Frühling und Sommer kündigen sich wärmere
Temperaturen und damit auch sportliches Tun an!
Im vor uns liegenden Jahr 2023 bietet der Stadtsportverband Niederkassel in
Verbindung mit den Leichtathletikabteilungen der Vereine FC Hertha Rheidt und TuS
Mondorf zwölf Termine zur Abnahme für das Deutsche Sportabzeichens (DAS) im
Sportpark Süd in Niederkassel-Rheidt an.
Die einzelnen Trainings- und Abnahmetage im SPS im Jahr 2023:
Freitag 28. April 2023 / Samstag 29. April 2023
Freitag 12. Mai 2023 / Samstag 13. Mai 2023
Freitag 09. Juni 2023 / Samstag 10. Juni 2023
Freitag 11. August 2023 / Samstag 12. August 2023
Freitag 08. September 2023 / Samstag 09. September 2023
Freitag 20. Oktober 2023 / der Abschlusstermin ist am Samstag 21. Oktober 2023
Wie in den vergangenen Jahren, werden die Trainings- und Abnahmetermine im
SPS freitags von 18:00 - 19:30 Uhr und samstags von 10:00 - 12:00 Uhr
angeboten.
Darüber hinaus können spezielle Einzeltermine, z.B. für die Radstrecken,
vereinbart werden.
Wer von euch daran teilnehmen möchte, sollte sich bitte mit seinen Daten (Name,
Adresse, Alter und Tel.-Nr.) und den gewünschten Disziplinen mit Mail
unter helmut.otto@netcologne.de zum gewünschten Termin anmelden. Für
jeden Abnahmetermin können nur maximal 10 Sportbegeisterte angenommen
werden. Die Angemeldeten erhalten zeitnah eine Bestätigung.
Ihr findet uns hinter dem SPS-Eingang rechts an der Garage.
An diesem Angebot kann jeder teilnehmen und jeder, der sich dem „bewegteren
Niederkasseler Leben“ anschließen möchte, kann das DSA erwerben, auch wenn
ihr nicht Mitglied eines Sportvereines seid! Auch für Menschen mit Behinderung
gibt es in Niederkassel Abnahme-Beauftragte, die mit einer Zusatzberechtigung
ausgestattet sind, sodass auch Behinderte bewegt durchs Leben gehen können.
Interessierte sollten sich vor Trainingsbeginn mit den einzelnen Disziplinen und
den jeweils zu erbringenden Leistungen z.B. unter
https://www.deutsches-sportabzeichen.de
oder unter
https://deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien
vertraut machen:
Weitere Informationen bei
Mathias Jehmlich (Hertha Rheidt), Tel. 0157-76660644
Helmut Otto (TuS Mondorf), Tel. 02208-3354
05.04.2023
Freizeitsport
Kursstart nach den Osterferien
Nach den Osterferien startet das Kursprogramm wieder in unserem Kursraum „Fit 2.0“ in der Bonner Str. 9a – Rheidt. Wir haben in einigen Kursen noch Plätze frei.
Wirbelsäulengymnastik:
montags von 10:00-11:00 Uhr und 11:15-12:15 Uhr
dienstags von 11:00-12:00 Uhr
donnerstags von 10:00-11:00 Uhr und 11:15-12:15 Uhr
Informationen und Anmeldung bei Reinhild Shimizu Tel. 02208/71084.
BauchBeinePo & Co:
montags von 17:30-18:30 Uhr
Informationen und Anmeldung bei Melanie Grässer Tel. 02208/909919.
Stepaerobic:
montags von 18:30-19:30 Uhr
Informationen und Anmeldung bei Melanie Grässer Tel. 02208/909919.
Step+Workout:
donnerstags von 19:00-20:30 Uhr,
Informationen und Anmeldung bei Melanie Grässer Tel. 02208/909919.
Yoga:
dienstags von 18:00-19:30 Uhr Kursleiterin Svetlana Lazic
dienstags von 19.45-21.15 Uhr Kursleiter Ralf Schröder
mittwochs von 17.00 - 18.30 Uhr mit Kursleiter Ralf Schröder
Informationen und Anmeldung bei Ralf Schröder
Tel. 02241/ 77126 oder E-Mail an yoga@fc-hertha-rheidt.de
Für weitere Informationen und Anmeldung steht Ihnen die Abteilungsleitung gerne zu Verfügung
Tel. 02208/ 909919 oder E-Mail an freizeitsport@fc-hertha-rheidt.de
Die Trainer freuen sich auf Sie!
29.03.2023
Fußball-Jugend
Braschoß Brandschutz unterstützt erneut die Fußballjugend-Abteilung
Die Fußballjugend-Abteilung des FC Hertha Rheidt konnte erneut auf die Unterstützung der Firma
Braschoß Brandschutz zählen. Bereits zum wiederholten Male unterstützte das in Mondorf
ansässige Unternehmen die Jugendmannschaften mit neuen Trikots.
Unter dem Motto „Vorbeugen für den Ernstfall - alles aus einer Hand!“ bietet das
Brandschutzunternehmen seit über 25 Jahren Beratung, Schulung, Ausstattung und Wartung an.
„sicher arbeiten - sicher schlafen - sicher leben!“ lautet der Slogan der Firma.
Bei der Firma Braschoß sind Sie in Sachen Brandschutz, egal ob als Privat- oder Firmenkunde, an
der richtigen Adresse.
Die Fußballjugend der Hertha ist bei der Firma Braschoß auch genau an der richtigen Adresse,
denn bevor es bei uns einmal „brennt“ ist die Firma Braschoß zur Stelle und unterstützt uns.
Dafür bedankte sich unsere U19 mit Ihren Trainern sowie unserem Jugendleiter, Ingo Wolff, in
Form von kleinen Präsenten ganz herzlich.
23.03.2023
Turn-Jugend
Endlich wieder eine Vereinsmeisterschaft nach langer Corona-Pause
Die Vereinsmeisterschaften der Turnjugend fanden nach langer Pause am 18.03.2023 in der
Turnhalle der Rheidter Grundschule statt. An den vier Geräten Boden, Reck, Sprung und
Balken (Jungen Baren) zeigten die 19 Turnerinnen und 8 Turner, was sie in ihrem
wöchentlichen Training gelernt haben. So erhielten nicht nur die Eltern einen Einblick über
die turnerischen Fähigkeiten ihrer Kinder, sondern auch das Kampfgericht konnte die
jeweiligen Übungen mit bis zu 6 Zusatzpunkten (+Übungsnummer) bewerten.
Bei der Siegerehrung wurden die Kinder nach den jeweiligen Jahrgängen und dem
Geschlecht mit einer Urkunde, einem Schlüsselanhänger und einer kleinen Schleckerei für
ihren Fleiß belohnt. Die jeweils ersten drei Platzierungen erhielten außerdem eine Medaille.
Bahar Rostamkan (42,0 Punkte) und Jonas Böhm (27,5 Punkte) wurden zusätzlich als die
Turner mit den meisten Punkten mit einem Pokal für den/die Vereinsmeister/in
ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen Turnerinnen und Turnern für die erfolgreiche Teilnahme am Wettkampf
und bedanken uns bei allen Zuschauenden für den regen Applaus.
Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Jahr die neu erlernten Fähigkeiten der Kinder zu sehen.
10.03.2023
Fussball-Damen
Benefizturnier der Hertha-Damen für Erdbebenopfer
10.03.2023
Fussball-Jugend
Hertha Rheidt D-Juniorinnen: Neu ausgestattet ins Spitzenspiel
Am Samstag, den 04.03.23 zum Rückrunden-Start, stand das Spitzenspiel der D- Juniorinnen an. Nachdem man im ersten Spiel der Saison gegen die Sportfreunde Troisdorf klar unterlag, wollte das Team um die Trainer Emanuele „Manu“ Garofalo und Sascha Hammelrath es nun im Sportpark Süd deutlich besser machen. Nach der Hinrunde landete man auf dem zweiten Tabellenplatz, direkt hinter Troisdorf, die ohne Niederlage und nur mit einem Gegentor die Tabelle souverän anführen. Top motiviert starteten die Rheidter Spielerinnen großartig in die Partie. Nach einer Ecke des Gegners ging man durch einen perfekt ausgespielten Konter in Führung. Im Anschluss entwickelte sich ein höchst ansehnliches Fußballmatch, welches die Herthanerinnen durch eine tolle geschlossene Teamleistung lange offen halten konnten und den Spitzenreiter sogar am Rande einer Niederlage hatte. Am Ende reichte es jedoch nicht ganz zum Sieg, denn die entscheidende Spielerin befand sich auf Seiten der Troisdorfer und so ging die Partie mit 7:5 an den Gegner. Im Vergleich zum Hinspiel jedoch eine enorme Leistungssteigerung der Rheidter Mädchen.
Das Training der letzten Monate hat sich für die zu Saisonbeginn neu zusammen gekommene Mannschaft deutlich sichtbar gelohnt und so war die Traurigkeit über die Niederlage auch nur von kurzer Dauer. Vor dem Spiel gab es dann noch einen Anlass zur ungetrübten Freude. Das Unternehmen Vouloutakis Schweißservice hat für die D- und E-Juniorinnen Trainingsanzüge und Taschen angeschafft. Die Übergabe fand vor dem Spiel durch Familie Vouloutakis statt. Nicht nur die Mannschaft und das Trainerteam, sondern auch der Jugendleiter der Hertha, Ingo Wolff, und der Mädchen-Beauftragte, Markus Ritz, freuten sich sehr über diese großzügige Spende und bedankten sich mit Blumen und kleinen Geschenken.
Sicherlich begünstig durch die begeisternde Europameisterschaft und den dadurch resultierenden Zulauf, hat man es durch gute Arbeit geschafft über 30 Mädchen, in den oben genannten Altersklassen, an den Verein zu binden und aus Ihnen begeisterte Fußballerinnen zu machen. Durch diese sehr großzügige Spende treten die Mädchen nun nicht nur emotional und sportlich als Team auf, sondern auch optisch und dies stärkt natürlich das Teamgefühl, ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Zukunft.
Vielen, vielen Dank Familie Vouloutakis.
10.03.2023
Fussball
Einladung zur Bereichsversammlung 2023
05.01.2023
Turn-Senioren
Neue Yoga-Kurse im neuen Jahr mit der Hertha Rheidt
„Neue Yoga-Kurse im neuen Jahr mit der Hertha Rheidt
Auch 2023 bietet die Hertha in Rheidt wieder ihre Yoga-Kurse an, damit Sie gesund und fit das neue
Jahr beginnen. Mit Kundalini-Yoga werden unter professioneller Leitung in gezielten Übungen die
Muskeln stimuliert, die Atmung geschult und die Wirbelsäule gestärkt.
An folgenden Tagen starten wir:
Kurs 1: Dienstag, 10.01.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr mit Kursleiterin Svetlana
Kurs 2: Dienstag, 10.01.2023 von 19.45 - 21.15 Uhr mit Kursleiter Ralf
Kurs 3: Mittwoch, 11.01.2023 von 17.00 - 18.30 Uhr mit Kursleiter Ralf
Trainingsort ist das FIT 2.0 in der Bonner Straße 9a in 53859 Niederkassel-Rheidt.
Informationen und Anmeldung :
Ralf Schröder Tel. 02241/ 77126 oder E-Mail an yoga@fc-hertha-rheidt.de
12.12.2022
Turn-Senioren
Eine Ära in der „Hertha“ geht zu Ende
Nach über 50 Jahren aktiver Vereinsarbeit legt Ria Miketta im hohen Alter von 80+ zum Jahresende alle Ämter nieder. Nur die Gymnastikstunden „ihrer“ Gruppe am Donnerstag, in der im Lauf der Jahre auch schon mehrere die 80+ erreicht haben, wird sie weiterhin leiten.
Mit einer Einladung zum weihnachtlichen Beisammensein an ihre Übungsleiterinnen und -leiter sowie den Geschäftsführenden Vorstand verabschiedete sie sich von ihren Freunden in der „Alten Post“.
Mathias Jehmlich, Präsident und Vorsitzender Hallensport des Vereins, der vor vielen Jahren im Kindesalter bei ihr angefangen hat zu turnen, bedankte sich in seiner Laudatio für die wohl einmalige lange Vereinsarbeit in leitender Funktion und ließ ihre vielen Aktivitäten Revue passieren: Veranstaltungen noch auf dem „Rheidter Werth“ oder einst im Karneval, die jährlichen Ausflüge mit ihrer „Turnabteilung Senioren“, die Wanderungen an die Ahr, die Weihnachtsmarktbesuche, und – und -und.
Doch auch jede schöne Zeit geht leider einmal zu Ende. Als besonderen Dank des Vereins überreichte ihr Mathias Jehmlich eine kuschelige, warme Decke für den kommenden gemütlichen Ruhestand.
Auch ihre Stellvertreterin, Renate Lochmann, verabschiedete sich und bekam viele herzliche Dankesworte für die gute Zusammenarbeit und wurde mit einem Badetuch in Hertha-Blau beschenkt.
Schließlich bekam jeder Gast zur Erinnerung an viele schöne Jahre von Ria Miketta eine blaue Sweatjacke mit Hertha-Emblem auf der Brust überreicht, natürlich versüßt mit einer dicken Printe aus ihrer Heimatstadt Aachen und ganz persönlichen Abschiedsworten für jeden Einzelnen.
12.12.2022
Gesellschaftstanz beim FC Hertha Rheidt
Tanzkurs geht weiter
Der Tanzkurs, unter der Leitung der ausgebildeten ADTV Tanzlehrerin
Anja Eultgen-Brocke, geht weiter!
Wer sich uns in Stufe 5 von 6 anschließen möchte, kann dies gerne ab Montag, 23.01.2023 machen.
Es werden 12 Abende x 90 Minuten ab 20 Uhr bis 21:30 Uhr
in den Räumlichkeiten des FC Hertha Rheidt ,"FIT 2.0", Bonner Straße 9a, in Rheidt, angeboten.
Kurskosten: 70,- Euro pro Person
Tänzerische Vorkenntnisse der Stufe 4 sollten vorhanden sein.
Informationen und Anmeldung unter: 0172-6170317 nach 17 Uhr bei Anja Eultgen-Brocke.
12.12.2022
Turn-Jugend
Freie Plätze beim Geräteturnen
Die Turnjugend des FC Hertha Rheidt hat noch freie Plätze im Gerätturnen…
.. montags in der Zeit von 17:30 – 18:30 Uhr für Jungen ab der ersten Klasse
.. mittwochs in der Zeit von 16:30 – 18:00 Uhr für Mädchen und Jungen ab der ersten Klasse
Beide Angebote finden in der Turnhalle Hoher Rain in Rheidt statt.
Bei Interesse meldet euch per Mail unter turnen-jugend@fc-hertha-
Die Trainer Philipp und Natalie freuen sich auf Euch.
10.11.2022
Badminton-Jugend
Die erste Hälfte der Saison ist vorbei
Am letzten Samstag fand das letzte Hinrunden Spiel der U19 Badminton Jugendmannschaft statt. Obwohl in der Mannschaft viele der Spieler*innen erst seit diesem Jahr Badminton spielen und somit ihre erste Saison bestreiten, gingen die bisherigen Spiele alle Unentschieden aus. Voller Motivation und Ehrgeiz ging es mit der Unterstützung des Maskottchens „das Zebra“ gegen den Tabellenführer. Leider reichte dies nicht aus, um den Tabellenführer zu besiegen und die Mannschaft musste sich mit einem 1:7 geschlagen gegeben. Nur Bastian Becker konnte sich im hart umkämpften 1. Herreneinzel durchsetzen. In 2 Wochen geht es in die Rückrunde und vielleicht mit dem ersten Sieg!
Interessierte Mädchen und Jungen können sich gerne zum Schnuppertraining melden. Durch die neuen Trainingszeiten sind wieder Plätze frei! Badminton-Jugend@Fc-Hertha-Rheidt.de Die aktuellen Trainingszeiten:
Mittwochs 18-19:15 für die 8-13-Jährigen und 19:15-20:45 für die ab 14 Jahren.
27.09.2022
Cheerleading
Neue Trikots für die Blue Birds Cheerleader
Die kleinen & großen Blue Birds Cheerleader sagen
„Danke“
Dank der großzügigen Spende von Heidi Schenkelberg kommen die Blue Birds ihrem Traum von neuen Uniformen
näher!
Sparen, sparen und noch mal sparen heißt es seit Jahren für die Blue Birds Cheerleader des FC Hertha
Rheidt e.V.. In allen Altersklassen wächst erfreulicherweise die Anzahl an neuen Mitgliedern. Dementsprechend wird das Problem, alle Cheerleader mit Uniformen auszustatten, immer größer. Zur
Erklärung: die Cheerleading-Uniformen werden aus einem ganz speziellen Material und nur in Amerika hergestellt. Aufgrund dessen sind die Uniformen leider sehr teuer. Dies nahm Heidi Schenkelberg
als Anlass den Blue Birds eine großzügige Spende zukommen zu lassen. Nun ist der Traum von neuen Uniformen ein Stückchen näher gekommen. Als Dank konnten die Blue Birds es sich nicht nehmen
lassen, mit den Twinkles, das Team welchem die Enkeltochter von Frau Schenkelberg angehört, einen Auftritt auf einer Familienfeier zu organisieren!
Die großen und kleinen Blue Birds bedanken sich ganz herzlich!
18.09.2022
Volleyball
Ersten Spiele der U16-Mädchen
Mit ihren neuen Trikots, gesponsert von der Zahnarztpraxis Olschewski, startete die U16-Damen der Volleyballabteilung in die neue Saison 2022-23. Austragungsort war die Sporthalle des Schulzentrums in Bonn-Tannenbusch. Hierbei wurden sie von vielen mitgereisten Eltern angefeuert. Pünktlich um 14.00 Uhr wurde das erste Spiel des SSV Fortuna Bonn angepfiffen. Die Nervosität war allen Spielerinnen deutlich anzusehen. Am Ende konnten sich aber unsere Mädchen in zwei Sätzen (18:25 und 20:25) durchsetzen.
Das zweite Spiel gegen den Hennefer TV wurde zu einem Krimi. Zwei gleichstarke Mannschaften trafen hier aufeinander. Am Ende unterlagen unsere Mädchen beide Sätze knapp mit 24:26 Punkten. Hierbei muss aber erwähnt werden, dass einige hierbei ihr erstes Turnierspiel antraten.
Interessierte junge Mädchen für die Mannschaften U18,U16 und U14 melden sich bitte bei Beatrix Kraut: volleyball@fc-hertha-rheidt.de
18.09.2022
Turnen Senioren
Neue Yoga-Kurse nach den Herbstferien
In der dunkleren Jahreszeit ist es besonders wichtig, mobil und fit zu bleiben. Mit Yoga ist es ganz einfach, deshalb starten wir mit neuen Kursen nach den Herbstferien.
Ab Dienstag, 18.10.22, von 18.00 – 19.30 Uhr oder
ab Dienstag, 18.10.22, von 19.45 – 21.15 Uhr, je 8 mal bis 13.12.22, und
ab Mittwoch, 19.10.22, von 17.00 – 18.30 Uhr, 9 mal bis 14.12.22
Die Trainingseinheit von 1,5 Stunden kosten für Mitglieder im „FC Hertha Rheidt“ 6 €,für Nichtmitglieder 8 €.
Trainingsort ist das FIT 2.0 in der Bonner Straße 9a in Rheidt.
Information und Anmeldung bei Ria Miketta, Tel. 02208/6417
01.09.2022
Fussball Jugend
Rhenag Sportfest bei der Hertha
Am dritten Samstag im August fand am Sportpark Süd nach drei Jahren Corona bedingter Pause wieder ein großes Turnier statt.
Insgesamt nahmen bei herrlichstem Wetter über 50 Mannschaften an insgesamt fünf Turnieren teil.
Den Anfang machten am Samstagmorgen um 10 Uhr die U7- und U9-Junioren. Die Turniere
fanden auf dem Haupt- und Herthaplatz des Sportpark Süd statt. Die einzelnen Spielfeldhälften wurden nach Unterstützern unseres Turniertages benannt, damit die einzelnen Mannschaften schneller zu ihren Feldern fanden.
Bei beiden Turnieren wurde sowohl eine Vor- als auch eine Finalrunde gespielt.
Die U7 spielte in vier Gruppen mit insgesamt 16 Mannschaften. In der Finalrunde konnten sich die beiden Mannschaften des SC West Köln vor Germania Mülheim und unserer Mannschaft durchsetzen.
Bei der U9 traten zwölf Mannschaften in zwei Gruppen um den Wanderpokal gegeneinander an. In der Großen Finalrunde konnte sich der VfL Alfter zum Turniersieger küren. Insgesamt kamen sie auf 26 Punkte und 21:1 Tore.
Mittags startete auf dem Herthaplatz, welcher in die Felder „Fußballschule Madani“ und
„Raumdesign Saam“ eingeteilt wurde, ein Blitzturnier mit insgesamt sechs U11-Mannschaften. Die Mannschaft des Gastgebers konnte vor der Mannschaft des SV Eitorf 09 dieses Turnier für sich entscheiden.
Um 14.30 Uhr startete auf dem Hauptplatz, welcher in „Tim Thiebes - Garten- und
Landschaftsbau“, „Dachdecker Fehrmann“ und „Praxis Hasenzahn“, eingeteilt war das U8-
Turnier. In drei Gruppen traten 13 Mannschaften gegeneinander an und ermittelten den Sieger letztendlich in einer Gold-, Silber- und Bronze-Gruppe.
Turniersieger und somit auch Gewinner der Goldgruppe wurde die Mannschaft des SV Deutz 05 mit sieben Siegen und einem Remis, vor zwei Mannschaften des FC Hennef 05.
Bei den Mädchen startete das Turnier mit ein paar Minuten Verspätung, was anscheinend unsere Mädchen am Besten verarbeiten konnten. Mit fünf Siegen und einem Remis sicherte sich die Hertha auch hier den Turniersieg, im mit sieben Mannschaften besetzten Turnier.
Während des Turniers nahm man sich jedoch auch die Zeit um zwei ehemalige Trainer zu
verabschieden. Mit Eduard Schneider und Marc Schmitz haben in diesem Sommer zwei Trainer der ersten Stunde (nach dem Neuaufbau) die „Schuhe an den Nagel gehangen“. Dies jedoch nur im Trainergeschäft. Beide bleiben der Hertha auch weiterhin als Spieler der Senioren und/oder „Alten Herren“ erhalten. Für die anderen Trainer und Trainerinnen, welche uns seit diesem Sommer nicht mehr zu Verfügung stehen, wurden andere Termine zur Übergabe eines Dankeschön vereinbart.
Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die vielen tollen und fairen
Spiele. Außerdem an unsere A-Jugend für die Unterstützung während des Turniers und zu guter Letzt an alle helfenden Hände sowie unsere Sponsoren, ohne welche ein solcher Tag nicht möglich wäre.
12.08.2022
Turnen Senioren
Neue Yoga-Kurse
Nach der Sommerpause haben die neuen Kurse begonnen. Mit Kundalini-Yoga werden unter
professioneller Anleitung in gezielten Übungen die Muskeln stimuliert, die Atmung geschult
und die Wirbelsäule gestärkt. Von unseren drei Angeboten sind nur noch im
Dienstagskurs, von 18.00 – 19.30 Uhr, ein paar Plätze frei.
Der Kurs umfasst je 8 Trainingseinheiten.
Trainingsort ist das FIT 2.0 in der Bonner Straße 9a in Rheidt.
Information und Anmeldung bei Ria Miketta, Tel. 02208/6417
20.07.2022
Fußball
Saisonvorbereitung 2022/23
20.07.2022 20.30 Uhr
SV Fortuna Müllekoven
Bergheim
Turnier
24.07.2022 17.30 Uhr
SV Wahlscheid
Bergheim
Turnier
27.07.2022 19.30 Uhr
FSV Neunkirchen-Seelscheid
Rheidt - Sportpark Süd
1. Pokalrunde
07.08.2022 15.15 Uhr
SC BW Köln
Rheidt - Sportpark Süd
14.08.2022 15.15 Uhr
FV Bad Honnef
Rheidt - Sportpark Süd
21.08.2022 15.15 Uhr
SSV Bornheim
Rheidt - Sportpark Süd
1. Saisonspiel
20.07.2022 20.00 Uhr
SV Bergheim 2
Rheidt – Sportpark Süd
22.07.2022 20.00 Uhr
TuS Birk
Birk
Turnier
24.07.2022 13.00 Uhr
SV Menden 2
Menden
25.07.2022 20.00 Uhr
TuS Buisdorf 2
Birk
Turnier
30.07.2022 15.00 Uhr
Bergheim 2, Müllekoven 2, Mondorf 2
Bergheim
Blitzturnier
07.08.2022 13.00 Uhr
SV Niederbachem 2
Niederbachem
09.08.2022 18.30 Uhr
SV Niederbachem
Müllekoven
Turnier
09.08.2022 19.30 Uhr
SF Troisdorf
Müllekoven
Turnier
19.06.2022
Cheerleading
Blue Birds Twinkles erfolgreich bei den SummerCheerMasters in Koblenz
Die Twinkles der Blue Birds Cheerleader ergattern auf ihrer ersten Meisterschaft nach der pandemiebedingten Pause einen Platz auf dem Treppchen!
Nach mehreren Jahren pandemiebedingtem Ausfall von Meisterschaften war es am Samstag, den 18.06.2022 endlich so weit: Die Twinkles der Blue Birds Cheerleader des 1. FC Hertha Rheidt 1916 e. V., bestehend aus Mädchen im Alter zwischen 8 und 11 Jahren, machten sich auf den Weg nach Koblenz zu den Summer Cheer Masters, um dort ihr Können auf einer offenen Meisterschaft unter Beweis zu stellen. Für viele Mädchen war dies die erste Meisterschaft und die Nervosität war entsprechend groß; insbesondere vor dem Hintergrund, dass der ein oder andere Twinkle am Abend zuvor ausgefallen ist und die Routine noch am Meisterschaftstag umgestellt werden musste. Hiervon ließen sich die Twinkles aber nicht unterkriegen!
Bei 36 Grad zeigten die Twinkles ein zauberhaftes Programm, welches nahezu perfekt war! Dabei wurden sie tatkräftig von ihren Mamas, Papas, Geschwistern, Freunden und anderen Cheerleadern der Blue Birds unterstützt – sowohl in der CGM Arena als auch zuhause vor den Bildschirmen. Alle waren mehr als stolz auf das, was die Mädels da Großes auf die Matte gezaubert haben.
Nach einem langen Tag in der heißen Arena stand fest: Die Blue Birds Twinkles bringen einen tollen 3. Platz zurück nach Niederkassel!
Du möchtest Teil der Blue Birds Familie werden? Melde dich gerne per Email bei den Abteilungsleitungen Saskia Hoffmann und Luisa Schürmann unter cheerleader@fc-hertha-rheidt.de
19.06.2022
Freizeitsport
Neue Kursangebote
NEUE KURSE AB DEM 6. Juli!
Fit ab 60
Ab Mittwoch, 06. Juli 2022, finden wieder in der Zeit von
9:00 – 10:00 Uhr und 11:00 –12:00 Uhr
die Sportstunden im Gymnastikraum „FIT“ des FC „Hertha“ Rheidt,
Bonner Str. 9a, Niederkassel-Rheidt, statt.
Das Bewegungsprogramm umfasst ein fitnessorientiertes Workout, Entspannungs- sowie Atemübungen, moderates Ausdauertraining und vieles mehr.
Wenn dieses Angebot Ihr Interesse geweckt hat und Sie wieder in Bewegung kommen möchten, dann melden Sie sich an oder vereinbaren eine Schnupperstunde bei der Trainerin.
Weitere Informationen erteilt Ihnen:
Frau Maren Schumacher, Tel: 0228-454553 (Rehasport-Trainerin)
NEUE KURSE NACH DEN SOMMERFERIEN !
BauchBeinePo & Co + Step Aerobic
Mit Freude an Bewegung, guter Laune, netten Menschen und guter Musik helfen wir Euch,
Euren Körper in Form zu bringen.
Was ist BauchBeinePo?
Bei BauchBeinePo widmen sich die Übungen an euren Problemzonen. Dabei verknüpfen wir das funktionelle muskelspezifische Kraftausdauertraining mit einem Herz-Kreislauftraining. Grundsätzliches Ziel ist es eure Ausdauer zu verbessern, eine straffere Muskulatur zu bekommen und gleichzeitig die Körperwahrnehmung zu steigern.
Was ist Step Aerobic?
Step Aerobic ist ein effektives Herz-Kreislauftraining, wo wir eure Kondition, Koordination und Fettverbrennung steigern.
In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:
BBP & Co (ab dem 15.08.2022)
Montags 17:30-18:15
Step Aerobic (ab dem 15.08.2022)
Montags 18:30-19:30
Step Workout (ab dem 11.08.2022)
Donnerstags 19:00-20:30
Training findet im Fit des Fc Hertha Rheidt statt (Bonner Str. 9a, Niederkassel-Rheidt).
Informationen und Anmeldung unter Tel. 02208-909919 Melanie Grässer (DTB Trainerin)
Wirbelsäulen-Gymnastik
Mit gezieltem Workout die Rückenmuskulatur mobilisieren und stärken ist das Ziel dieser
Kursform, damit Sie wieder mit Freude und Leichtigkeit die alltäglichen Bewegungen
meistern können.
In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:
Montags: 10:00-11:00 Uhr und 11:15-12:15 Uhr
Mittwochs: 11:00-12:00 Uhr
Donnerstags: 10:00 - 11:00 Uhr und 11:15 - 12:15 Uhr
Training findet im Fit des Fc Hertha Rheidt statt (Bonner Str. 9a, Niederkassel-Rheidt).
Informationen und Anmeldung unter Tel. 02208-71084 Reinhild Shimizu (FÜL Sport in der
Prävention)
Bodyforming
Mit Freude an Bewegung, guter Laune, netten Menschen und guter Musik helfen wir euch euren Körper in Form zu bringen. Workout mit Musik, ein funktionelles Muskeltraining im
Kraftausdauerbereich kombiniert mit einem Herz-Kreislauftraining.
Mittwochs: 19:00-20:00 Uhr
Training findet im Fit des Fc Hertha Rheidt statt (Bonner Str. 9a, Niederkassel-Rheidt).
Informationen und Anmeldung unter Tel. 01590 - 1769834 Nicole Knein
19.06.2022
Turnen Jugend
Freie Plätze für Jungs ab der 1.Klasse
Die Turnabteilung Jugend hat noch Plätze frei für Jungs ab der 1.Klasse. Das Training findet immer Montags von 17:30 - 18:30 in der Turnhalle in Rheidt (Rheidter Werth Schule, Hoher Rain) statt. Die Trainer Mathias Jehmlich und Philipp Müller erwarten euch!
17.05.2022
Gesellschaftstanz beim FC Hertha Rheidt
Der Tanzkurs, unter der Leitung der ausgebildeten ADTV Tanzlehrerin
Anja Eultgen-Brocke, geht weiter!
Wer sich uns in Stufe 5 (Silber/Gold) anschließen möchte, kann dies ab dem Montag, den 22.08.2022.
Es werden 12 x 90 Minuten ab 20 Uhr in den Räumlichkeiten des FC Hertha Rheidt ,"FIT 2.0" angeboten.
Adresse: Bonner Straße 9a, in Niederkassel-Rheidt
Kurskosten: 60,- Euro pro Person
Tänzerische Vorkenntnisse der Stufe 4 sollten vorhanden sein.
Informationen und Anmeldung unter:
0172-6170317 nach 17 Uhr bei Anja Eultgen-Brocke.
Besucherzähler
Vielen Dank für Ihren Besuch!